Nutzungsbedingungen für den Zugang zur «Gebrauchtmaschinen- und Ersatzteilplattform („Gebrauchtmaschinenplattform“ und „SpareParts Store“) auf myWINTERSTEIGER» (2025/09)
1. Kundenportal Gebrauchtsmaschinenplattform
2. Zugang zur Plattform
Ein Interessent, welcher noch kein Kunde von WINTERSTEIGER ist und auch noch keinen Zugang zu myWINTERSTEIGER als registrierter Kunde hat, kann dennoch die Plattform nutzen. Sollte der Interessent sich für bestimmte Gebrauchtmaschinen interessieren, kann er als „Gast“ fortfahren und das Kontaktformular mit seinen persönlichen Daten (Anrede, Firmenname, Vorname, Nachname, Firmenanschrift) und Identifikationsmerkmale (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) vervollständigen, den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zustimmen und die Anfrage abschicken. Für die Anfrage von Ersatzteilen ist eine Registrierung über „myWINTERSTEIGER“ notwendig (siehe Punkt 2.2).
3. Nutzungsberechtigte Personen, Zugangsdaten und Sicherheit
3.1 Als Identifikationsmerkmale beim Login der nutzungsberechtigten Person (Nutzer) dienen die bei Registrierung bekannt gegebene E-Mail Adresse, ein Passwort und ein weiterer Authentifizierungsfaktor (ein Link per E-Mail, eine SMS an die hinterlegte Handynummer oder die Verwendung einer Authenticator-App).
3.2 Der Nutzer verpflichtet sich, seine Identifikationsmerkmale, insbesondere sein Passwort, geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Logins sollen nur dann vom Nutzer freigegeben werden, wenn es sich um seinen eigenen Anmeldeversuch handelt. Der Nutzer ist verpflichtet, etwaige Sicherheitshinweise im Portal zu befolgen.
3.3 Jede Person, die diese Identifikationsmerkmale verwendet, gilt gegenüber WINTERSTEIGER als seitens des Kunden zur Abgabe und Entgegennahme rechtsverbindlicher Erklärungen legitimiert. Der Nutzer ist für alle Handlungen, die unter seinen Identifikationsmerkmalen vorgenommen werden, und für die Einhaltung der Nutzungsbedingungen verantwortlich. Dies gilt nicht, wenn den Nutzer an der missbräuchlichen Nutzung seiner Zugangsdaten kein Verschulden trifft.
3.4 Der Nutzer hat das Passwort unverzüglich zu ändern, wenn er den Verdacht hat, dass ein unbefugter Dritter Kenntnis von diesem erlangt hat. Bei Verdacht einer unbefugten Nutzung durch Dritte hat der Nutzer unverzüglich WINTERSTEIGER zu benachrichtigen, damit diese den Nutzeraccount sperren kann.
3.5 Der Nutzer hat seinen Zugang zu myWINTERSTEIGER bzw Plattform unverzüglich zu beenden, wenn er nicht mehr befugt ist für den Kunden (zB als dessen Dienstnehmer) zu handeln.
4. Beendigung
4.1 WINTERSTEIGER ist berechtigt, die Registrierung des Nutzers zu verweigern oder den Zugang des Nutzers zu sperren, wenn ein wichtiger Grund vorliegt; dies gilt insbesondere wenn (i) der Verdacht einer nicht autorisierten oder betrügerischen Verwendung der Zugangsdaten besteht; technische, wirtschaftliche oder sicherheitsrelevante Bedenken hinsichtlich der Systemnutzung bestehen; (ii) der Nutzer gegen die Nutzungsbedingungen verstößt, die Nutzungsbedingungen oder deren Änderungen nicht akzeptiert; myWINTERSTEIGER oder die Plattform missbräuchlich verwendet; nicht mehr für den Kunden tätig ist; eine wesentliche Pflichtverletzung begeht; oder der Kunde keine Maschinen von WINTERSTEIGER mehr besitzt; oder (iii) wenn WINTERSTEIGER das Kundenportal myWINTERSTEIGER und die Plattform generell einstellt.
4.2 Wird ein Nutzerkonto über längere Zeit nicht benutzt, so kann es nach vorheriger Benachrichtigung an die letzte bekanntgegebene E-Mailadresse gelöscht werden.
4.3 Der Nutzer kann die Nutzung von myWINTERSTEIGER bzw der Plattform jederzeit beenden. Dies erfolgt entweder über den Kundenaccount im Kundenportal, oder indem er beim Kundenservice von WINTERSTEIGER (Wintersteigerstrasse 1, 4910 Ried im Innkreis, Tel. +437752919-0, E-Mail office@wintersteiger.com) die Beendigung beantragt. In diesem Fall wird der Zugang des Nutzers von WINTERSTEIGER gesperrt.
5. Leistungsumfang der Plattform, Verfügbarkeit der Dienste
5.1 Leistungsumfang ist die Zurverfügungstellung der Plattform, auf welcher das Angebot der Gebrauchtmaschinen und Ersatzteile ersichtlich ist. Dies erfolgt in einem personalisierten und den einzelnen Nutzern zugeordneten Bereich. Die genauen und aktuellen Funktionen und Services werden im Portal selbst beschrieben.5.2 Die Plattform ist ein zusätzlicher Service für Kunden der WINTERSTEIGER-Gruppe und wird kostenlos und bis auf Widerruf zur Verfügung gestellt. Es besteht keine Pflicht zur Zurverfügungstellung der Plattform oder bestimmter Funktionen. WINTERSTEIGER behält sich das Recht vor, Funktionen und Einstellungen der Plattform teilweise oder zur Gänze zu ändern, zu ergänzen oder einzustellen. Der Nutzer ist nicht berechtigt, hieraus Ansprüche welcher Art auch immer abzuleiten.
5.3 WINTERSTEIGER stellt die Plattform nur im Rahmen des aktuellen technischen Stands und der technischen Verfügbarkeit zur Verfügung. Der Nutzer erkennt an, dass WINTERSTEIGER auf Drittanbieter angewiesen ist, u.a. auf Telekommunikationsnetzanbieter und Mobilfunkprovider, und daher aufgrund von Faktoren, die außerhalb des Einflussbereiches von WINTERSTEIGER sind, die Funktionen der Plattform eingeschränkt oder unterbrochen werden können. Darüber können die Funktionen aufgrund technischer Maßnahmen wie insbesondere Wartungen, Notwartungen, Aktualisierungen, oder im Fall des Eintritts technischer Störungen, wie insbesondere die Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- oder Softwarefehler, zeitweilig eingeschränkt oder unterbrochen werden. Somit kann eine durchgehende Verfügbarkeit und ein störungsfreies Funktionieren der Plattform nicht gewährleistet werden. Der Fall einer Unterbrechung oder Störung der Internetverbindung oder der technischen Verfügbarkeit der Dienste berechtigt den Nutzer nicht zur Geltendmachung von Ansprüchen welcher Art auch immer.
6. Geistiges Eigentum
6.1 Die Plattform und deren Dienste, Funktionen und Inhalte (wie insb. Fotos, Videos, etc) sind urheberrechtlich geschützt.6.2 Durch die Nutzung der Plattform werden dem Nutzer und dem Kunden keine Rechte an geistigem Eigentum an der Plattform oder deren Diensten, Funktionen und Inhalten eingeräumt.
6.3 Der Nutzer wird keine Maßnahmen ergreifen, die gegen die geistigen Eigentumsrechte von WINTERSTEIGER oder von Dritten an den zur Verfügung gestellten Diensten, Funktionen und Inhalten verstoßen.
7. Gewährleistung und Haftung
7.2 WINTERSTEIGER haftet nicht für allfällige Unterbrechungen oder Störungen der Internetverbindung oder der technischen Verfügbarkeit der Plattform oder einzelner Funktionen.
7.3 WINTERSTEIGER haftet nicht für Schäden, die durch eine missbräuchliche Verwendung der Plattform oder aufgrund einer Sorgfaltswidrigkeit des Nutzers in Bezug auf seine Identifikationsmerkmale entstehen.
8. Ausschluss der Aktualisierungspflicht
8.2 WINTERSTEIGER ist nicht dazu verpflichtet, dem Kunden oder dem Nutzer Aktualisierungen für digitale Leistungen und Waren mit digitalen Elementen zur Verfügung zu stellen.
9. Änderung der Nutzungsbedingungen
WINTERSTEIGER ist zur Änderung der Nutzungsbedingungen berechtigt. Änderungen werden dem Nutzer im myWINTERSTEIGER Portal oder der Plattform mitgeteilt.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf die Nutzung der Plattform ist österreichisches Recht anwendbar, unter Ausschluss der Verweisungsnormen und der Regelungen des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz von WINTERSTEIGER.